Sofia Leonidakis hat nachgefragt: Weiterlesen
Tim Sültenfuß begrüßt den Einsatz des Senats: „Mehr Barrierefreiheit ist am Bremer Hauptbahnhof dringend nötig! Menschen mit Behinderungen müssen auch nachts selbstbestimmt reisen können. Sie sind besonders auf die Bahn als Verkehrsmittel angewiesen. Dass der Hublift am Bahnsteig hoffentlich bald rund um die Uhr genutzt werden kann, ist ein großer Fortschritt. Problematisch bleibt weiterhin, dass die meisten Züge über keinen eigenen Hublift verfügen.“ Weiterlesen
Tim Sültenfuß kann nur den Kopf schütteln: „Die Stelle ist unübersichtlich und der Geh- und Radweg an der Stelle sehr schmal, Fahrradfahrende und Touristen kreuzen den Ausfahrtbereich.“ Henrike Adebar ist entsetzt: „Der Beirat Mitte hat ein ausdrückliches Votum für die Umnutzung zu einem Studierendenwohnheim gegeben. Dass nun kein Wohnheim entstehen soll und eine Kneipe in einer belebten Fußgängerzone für den Bau von Parkplätzen abgerissen werden soll, macht mich fassungslos!“ Weiterlesen
Die Abgeordneten beschäftigten sich mit einer 6,2 Hektar großen Fläche und der Frage, ob da gebaut werden kann. Klaus-Rainer Rupp betonte, dass dieses Verfahren nicht angehalten ist. „Es steht nichts still. Nach der Machbarkeitsstudie erfolgen die ökologische Expertise, dann gibt es eine Bauleitplanung und einen Beschluss des Senats, möglicherweise noch vor den Sommerferien. Es ist nicht der Fall, dass das, was wir jetzt machen, den Prozess in irgendeiner Weise stoppt, das Projekt ist nicht… Weiterlesen